Heizungssanierung

Effiziente Modernisierung für nachhaltige Wärme

Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen und sollte ersetzt werden? Sie möchten von Öl- oder Gas auf nachhaltige Alternativen umsteigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die sanitaerheizig.ch ag begleitet Sie von der ersten Beratung über die detaillierte Planung bis hin zur fachgerechten Umsetzung. Dabei setzen wir auf individuelle, kundenorientierte Lösungen, denn eine gelungene Heizungssanierung bringt viele Vorteile.

Warum eine Heizungssanierung Sinn macht

Alte Heizkessel haben meist einen deutlich verringerten Wirkungsgrad. Das führt zu überhöhten Brennstoff¬kosten und hohen CO₂-Emissionen. Mit einer Sanierung lässt sich der Wirkungsgrad steigern und der Brennstoff¬bedarf reduzieren – eine spürbare Entlastung sowohl für Ihr Budget als auch für die Umwelt. Eine Heizungssanierung ist daher nicht nur ein Austausch veralteter Komponenten. Sie bietet die Chance, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz in Einklang zu bringen. Sie profitieren nachhaltig von tieferen Energiekosten, höherer Betriebssicherheit und modernen Techniklösungen. Mit einem Umstieg auf erneuerbare Energiequellen leisten Sie ausserdem einen aktiven Beitrag zur Energie¬strategie 2050 der Schweiz. Denn jeder eingesparte Liter Öl oder Kubikmeter Gas reduziert fossile CO₂-Emissionen. Zudem stärkt der Einsatz erneuerbarer Wärmequellen die regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit von internationalen Brennstoffen.
Viele Kantone honorieren nachhaltige Umbauten mit attraktiven Zuschüssen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung für Förderprogramme.

Vorteile einer Heizungssanierung im Überblick:

  • Kosten sparen

  • Umwelt schonen
  • Zukunft sichern

Ganzheitliche Beratung und Bedarfsanalyse

sanitaerheizig.ch ag setzt auf eine individuelle Heizungssanierung-Strategie. In einem ersten Schritt ermitteln wir Ihren aktuellen Wärmebedarf und analysieren das bestehende System. Dabei erfassen wir mit Hilfe moderner Messtechnik Wärmeverluste, Rohrleitungs­dimensionen und Heizflächen. Auf dieser Datengrundlage erstellen wir dann eine Wirtschaftlichkeits­rechnung, die Investitions­kosten, Förderbeiträge und Amortisationszeit transparent gegenüberstellt.

Unsere Techniker:innen bilden sich laufend weiter, denn so garantieren wir, dass Ihre Heizungssanierung nach neustem Stand der Technik erfolgt. In unseren Referenzen finden Sie zahlreiche Beispiele erfolgreich umgesetzter Projekte.

Alles aus einer Hand zu beziehen bzw. einen einzigen Ansprechpartner zu haben, erhöht den Kundenkomfort massgeblich. Ausserdem vereinfacht und beschleunigt es Projekte entscheidend. Daher übernimmt sanitaerheizig.ch ag bei Ihrer Heizungssanierung die komplette Koordination aller Gewerke. Sie erhalten Fixpreis-Offerte ohne versteckte Zusatz­posten. So wissen Sie von Anfang an, welche Investition auf Sie zukommt.

So gelingt Ihre Heizungssanierung in 5 Schritten

  • Füllen Sie das Kontaktformular auf sanitaerheizig.ch aus oder rufen Sie uns an.
  • Unser Energieberater misst, dokumentiert und erstellt ein Sanierungskonzept.
  • Sie erhalten eine Fixpreisofferte inklusive Fördermittel­rechner.
  • Fachgerechte Montage durch unsere zertifizierten Installateure.
  • Übergabe Ihres neuen Heizsystems mit detaillierter Einweisung.

Nach Projekt-Abschluss übernehmen wir dann die jährliche Wartung gemäss Hersteller­vorgaben. Denn die Kalibrierung von Sensoren, Reinigung von Wärmetauschern und Überprüfung der Regelungstechnik gewährleisten dauerhafte Effizienz. Bei Störungen reagieren wir innert 24 Stunden – ein Notfalldienst sichert somit Ihre Wärmeversorgung zu jeder Jahreszeit.

Integration in bestehende Systeme

Eine Heizungssanierung muss nicht jeden Radiator bzw. Boden­heizkreis betreffen. Häufig genügen Massnahmen wie z.B. hydraulischer Abgleich, neue Mischerstationen oder Pumpentausch. So amortisiert sich Ihre Investition noch schneller, und Komfort steht sofort bereit.

Austausch bestehender Systeme

Wenn Sie Ihre gesamte Heizungsanlage tauschen und auf effizientere Systeme bzw. erneuerbare Energien umsteigen wollen, bieten wir Ihnen dazu nachhaltige Lösungen an. Wir sind auf nachhaltige Heizsysteme wie Wärmepumpen und Holzheizungen spezialisiert

Unsere 5 Schritte zur Heizungssanierung:

  • Kontaktaufnahme

  • Vor-Ort-Check

  • Offerte & Finanzierung
  • Installation
  • Inbetriebnahme & Einweisung

Moderne Techniklösungen für Ihre Heizungs­erneuerung

Luft-Wasser-Wärmepumpen

Entzieht der Aussenluft Wärme und überträgt sie dann per Kältemittelkreislauf auf Ihr Heizungswasser. Ideal für Ein¬- und Mehrfamilienhäuser, kombiniert mit einem Warm¬wasser-pufferspeicher.

Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe)

Nutzt die konstanten Temperaturen im Erdreich (über Erdsonden oder Kollektoren) als Wärmequelle. Ideal bei Neubauten oder umfassenden Gebäudesanierungen.

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Entzieht entweder Grund- oder Oberflächenwasser seine Wärme.
Einsatzbereich: In Gewässernähe oder bei ausreichend Grundwasserzugang sowie behördlicher Bewilligung.

Pelletheizung

Kleine, genormte Holzpresslinge aus Sägemehl (Pellets) mit sehr geringem Feuchtegehalt. CO₂-neutraler Brennstoff, hoher Wirkungsgrad (bis 90 %), sauberere Verbrennung als Scheitholz. Automatischer Betrieb durch Förderschnecke, Saugsonde und automatische Zündung

Holzheizung (Stückholzheizung)

Gespaltenes und getrocknetes Scheitholz, das manuell nachgelegt wird (ideal für ländliche Häuser mit Platz für Holzlagerung sowie für Land­wirtschaftsbetriebe).

Holzhackschnitzelheizung

Holzhackschnitzel, also zerkleinertes Restholz aus Sägewerken, Waldpflege oder Industrieholz. Automatischer Betrieb durch eine Förderschnecke, die die Hackschnitzel transportiert. Ideal für mittlere bis grosse Objekte mit Platz für das Hackschnitzellager.

Kontakt und Beratung

Eine umfassende Heizungssanierung steigert Gebäudewert, Wohnkomfort sowie Umweltbilanz. Mit sanitaerheizig.ch ag aus Altendorf SZ setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihre individuellen Anforderungen versteht und technisch wie organisatorisch sämtliche Schritte übernimmt. Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin und gestalten Sie Ihre Wärmezukunft effizient, nachhaltig und wirtschaftlich!